
April 2021
Online: BP21 Translation Conference
Die BP21 findet vom 20. bis 23. April 2021 online statt. Geplant sind zwei parallele Vortragsstränge auf Zoom. Konferenzsprache ist in der Regel Englisch. Die Vorträge finden nur nachmittags statt, um die Teilnahme aus möglichst vielen Zeitzonen zu ermöglichen. Die BP-Konf (BP steht für Business & Practice - 2021 für "Beautiful Poland" bzw. "Bajeczna Polska") findet traditionell in einem zentraleuropäischen Land statt. Normalerweise wird die Konferenz am Vortag mit Workshops für Freiberufler*innen eingeleitet, bevor es dann an den eigentlichen Konferenztagen…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Online Conference on Computer-Assisted Literary Translation (CALT)
CAT-Tools und Maschinenübersetzung auch für den Buchmarkt? Geht das, ist das sinnvoll und wenn ja, dann wie und für welche Textsorten? Die Konferenz des Fachbereichs STING (Swansea Translation and Interpretation Group) an der Swansea University, Wales, vom 11. bis 13. Mai 2021 (Himmelfahrt) dreht sich die spannende Frage, inwiefern Literaturübersetzer*innen von den technischen Fortschritten der jüngsten Jahre profitieren können. Das Programm bietet Grundlagenwissen zum Lernverhalten der künstlichen Intelligenz bei neuronalen Übersetzungsmaschinen und diverse Vorträge. Arenas und Toral gehen auf die…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Berlin: Languages & the Media 2021
Languages & the Media ist die europäische Leitkonferenz zu Themen rund um das audiovisuelle Übersetzen, auf der sich alle Marktakteure treffen - auch Entwickler, Streamingdienste, Sendeanstalten und natürlich Übersetzungsdienste. Die 13. Ausgabe dieser Konferenz zum Sprachtransfer in audiovisuellen Medien wurde auf den 20. bis 22. September 2021 (ja, Montag bis Mittwoch) verschoben. Konferenzsprache ist Englisch. Themen reichen von aktuellen Trends, neuer Technik und Zielgruppen bis hin zu Praxistipps und Videospiel-Lokalisierung. Einen Eindruck von der Themenvielfalt vermittelt der Post-Conference Report 2018,…
Erfahren Sie mehr »