Donnerstag, 23. Mai 2013, 19:00 – 20:30 Uhr

Das Webinar richtet sich an alle, die sich fragen, welcher Preis für ihre Dienstleistungen angemessen ist und welche Punkte alle beachtet werden müssen.

  • Welche inneren und äußeren Preisfaktoren spielen eine Rolle?
  • Wie berechne ich meinen Stundensatz?
  • Wie berechne ich meinen Wort-, Zeilen- oder Seitenpreis?
  • Warum sind die Zahlungsbedingungen so wichtig?
  • Welche Funktion hat Skonto?
  • Wie gehe ich sinnvoll mit Rabatten um?
  • Wie erkläre ich dem Kunden, warum ich einen bestimmten Preis nehmen muss?

Diese und andere Fragen werden in diesem Webinar beantwortet.

Das Webinar ist kostenpflichtig. Nach der Registrierung erhaltet ihr eine E-Mail mit Anmeldebestätigung und Rechnung. Nach Erhalt der Zahlung dann den Zugangslink zum Webinar.

Kosten

Mitglieder des DVÜD e.V. 14,99 €, Nichtmitglieder 19,99 €

Euer_Referent_AREuer Referent ist:

Andreas Rodemann, Stv. Beiratsvorsitzender des DVÜD, seit 1994 Diplom-Übersetzer. Andreas ist außerdem Kaufmann für Bürokommunikation und hat jahrelang im Vertrieb für erklärungsbedürftige Investitionsgüter gearbeitet.

 

Zur Anmeldung

Alle Teilnehmer erhalten für diese Weiterbildung ein Zertifikat (als PDF zum ausdrucken, eine hochwertige Printversion gegen die Zusendung eines frankierten und adressierten Rückumschlags DIN B4). Unsere Mitglieder erhalten den jeweiligen Button zur Verwendung auf Website, Briefpapier, etc. gemäß unserem Qualifizierungssystem „Qualität durch Weiterbildung“.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen