von Gastautor | 3. Mrz 2023 | Allgemein |
Oder: Was würden Greta und Luisa tun? Ein Beitrag von Lyam Bittar Heute wieder: bundesweiter Klimastreik – die Politik an das 1,5 Grad-Ziel erinnern, das sie aus dem Blick zu verlieren droht. Ich schließe mich wie immer den Entrepreneurs for Future an, werde aber wie...
von DVÜD e. V. | 26. Feb 2023 | Allgemein, Berufsanfänger |
2023 ging gut los, denn ab sofort verstärkt Ines Kauffoldt als Fremdsprachenkorrespondentin und angehende Übersetzerin sowie Gründerin als Freiberuflerin den Beirat. Mit ihrem Tatendrang unterstützt sie bereits verschiedene Projekte und geht vor allem Olga Müller bei...
von DVÜD e. V. | 22. Feb 2023 | Allgemein, Tipps für Übersetzer |
In der zweiten Hälfte 2022 wurde in der Öffentlichkeit wiederholt über die geplante EU-Richtlinie zur Plattformarbeit diskutiert. Auch Mitglieder haben uns hierzu kontaktiert. Da manche Branchen ein „Ende der Selbstständigkeit“ (für Einzelunternehmer bzw. für...
von Imke Brodersen | 21. Jan 2023 | Allgemein, Berufsanfänger |
Der DVÜD-Blog ist eine Schatzkiste für schlummerndes Wissen. Es lohnt sich, die Suchfunktion anzuwerfen und zu schauen, was hier schon Wissenswertes geschrieben wurde. Zum Abschluss der Themenwoche „Technik und Selbstorganisation“ hat Imke Brodersen geprüft, welche...
von Gastautor | 19. Jan 2023 | Allgemein |
Ein Gastbeitrag von Heike Kurtz Wir alle brauchen ständig Dutzende Passwörter, denn keine Anwendung kommt mehr ohne sie aus. Sie sollten mindestens 15 Zeichen lang sein, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten und irgendwie kryptisch sein....
von Olga Kuzminykh | 18. Jan 2023 | Allgemein |
Wir freiberuflichen Übersetzer*innen arbeiten oftmals alleine und von zu Hause. Das heißt, nach ein paar Jahren solchen einsamen Lebens, was sich wie ein Paradies für Introvertierte herausstellt, hinkt man dem Fortschritt hinterher. Wir sind also gezwungen, uns...