Brauchen Übersetzer Verträge?
20. März 2019 | 10:00 – 11:30 Uhr
Normalpreis
ermäßigter Preis
Der rote Faden im rechtlichen Vertrags-Wirwarr
Kennen Sie das? Ein potentieller neuer Kunde ruft Sie an oder schreibt Ihnen eine E-Mail und sagt: „Ich brauche ganz dringend eine Übersetzung. Am Besten bis morgen. Können Sie helfen?“ Oder „Ich habe einen neuen Übersetzungs-Job für Sie. Bearbeitung muss in zwei Tagen vollendet sein.“
Auf der einen Seite ist das super und toll! Sie brauchen diesen Job und sagen sofort zu.
Auf der anderen Seite schwirren andere Fragen in Ihrem Kopf:
Haben Sie diesem Auftrag vielleicht zu schnell zugesagt? Ist denn eine schriftliche Bestätigungs-E-Mail ausreichend? Hätten Sie vielleicht doch erst auf die Unterzeichnung Ihrer Verträge bestehen sollen? Welche Verträge brauchen Sie denn überhaupt?
Mit diesem Mittwochswebinar sollen Sie eine rechtliche Einführung erhalten, welche Verträge Übersetzer überhaupt benötigen. Der rote Faden im rechtlichen Vertrags-Wirrwarr. Unter anderem werden die folgenden Punkte näher betrachtet:
- Ist ein Vertrag überhaupt notwendig?
- Brauche ich unterschiedliche Verträge für Verbraucher und B2B-Kunden?
- Was sind die wichtigsten Klauseln in den Verträgen, die ich beachten muss?
- Muss man einen Datenschutz-Hinweis wirklich übersenden?
Im Anschluss an die Veranstaltung wird die Aufzeichnung noch bis zum 19. Mai 2019 zum Verkauf und bis zum 30. Juni 2019 zum Abruf zur Verfügung stehen. Es gelten die Nutzungsbedingungen für Webinare und Aufzeichnungen.
Ermäßigte Preise gelten für Mitglieder des DVÜD und seiner FIT-Partnerverbände, für Mitglieder der IAPTI sowie für alle Studenten, sofern sie einen gültigen Studiennachweis erbringen können.
Nach erfolgreicher Bezahlung erhalten die Teilnehmer alle für die Teilnahme erforderlichen Informationen. Wir empfehlen, die Anmeldung zum Webinar direkt im Anschluss an den Kauf vorzunehmen.
Die Abbuchung erfolgt durch DigiStore24.com
Referentin
Sabine Nielsen
