Ein Beitrag von Holger Schossig

In vielen Berufsfeldern, die zwar verwandt sind, aber augenscheinlich erst einmal nicht viel gemeinsam haben, ist man dennoch aufeinander angewiesen. So ist das auch bei Textern und Übersetzern. Erst einmal sind beide Berufe für sich eigenständig und gehören nicht zusammen. Dank des Internets kommt es aber immer häufiger vor, dass Auftraggeber, die Texte erstellen lassen möchten, auch einen Übersetzer brauchen, weil sie expandieren möchten oder Kunden im Ausland ansprechen wollen.

Da nun nicht jeder Übersetzer auch gleichzeitig ein Texter ist und nicht jeder Texter zig Sprachen kann, geht man nicht selten Hand in Hand, um die Wünsche des Kunden zu erfüllen.

Texter

Foto von Shho

Kurze Wege, schnelle Auftragserledigung

In der Praxis könnte das folgendermaßen aussehen: Ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland möchte für seine Homepage neue Texte erstellt haben. Der erste Gang ist demnach der zu einem Texter. Dieser verfasst die Websitetexte auf Deutsch. Gleichzeitig möchte die Firma aber auch ihre Kunden im Ausland ansprechen und braucht die Texte deswegen zudem beispielsweise auf Englisch, Italienisch, Französisch oder in anderen Sprachen. Diesen Service bietet nicht jeder Texter an, weswegen sich der Kunde erneut auf die Suche begeben muss. Ideal, wenn der Texter einen Übersetzer bei der Hand hat, der über ihn diesen Auftrag erledigen lassen kann.

Mehrwert von Kooperationen für den Kunden

Wenn der Kunde nun nicht noch nach weiteren Experten und quasi alles aus einer Hand bekommt, spart er nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Und Kooperationen haben für den Texter den Vorteil, dass er beide Services anbieten kann. Alternativ würde er womöglich den Auftrag nicht erhalten. Texterstellung und Übersetzungen sind also gar nicht so weit voneinander entfernt – gerade in einer Zeit, in der immer mehr Dienstleistungen über das Internet angeboten und Geschäftsbeziehungen ins Ausland immer wichtiger werden.

Kooperiert ihr schon mit Textern und Vertretern aus anderen verwandten Berufen?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen