Die E-Mail-Signatur
Als Unternehmer — und Übersetzer sind per Gesetz Unternehmer, unabhängig davon, ob man freiberuflich oder gewerblich beim Finanzamt gemeldet ist — muss man auch in der elektronischen Kommunikation einige Pflichtangaben machen.
E-Mails: An, Cc und Bcc
Was bedeuten eigentlich Cc und Bcc in den Adresszeilen des E-Mail-Programmes? Warum gibt es diese verschiedenen Adresszeilen? Was, wenn Du eine Mail erhältst, die mehrere Empfänger hat?
Auf den Punkt gebracht!
E-Mails sind heutzutage nur noch selten ein Ersatz für die normale Briefpost, sondern dienen in der Regel dem reinen Informationsaustausch. Nicht nur, dass das Lesen von E-Mails viel Zeit in Anspruch nimmt – auch das Schreiben. Darum ist es sinnvoll, sich auf das Wesentliche zu beschränken.
DVÜD | Aufbewahrungsfristen 2015
Alle Jahre wieder … und vorbereiten kann man ja schon mal. Der heißgeliebte Jahresabschluss. Aber seien wir doch mal ehrlich: Ist es nicht schön, einmal auf einen Blick zu sehen, welche Früchte unsere Arbeit über das Jahr getragen hat? Doch zum Jahresabschluss...Mit dem E-Mail-System Struktur in den Alltag bringen
Wer mit IMAP-Einstellungen arbeitet, hat den Vorteil, dass er von überall und jedem Gerät auf seine E-Mails zugreifen kann. Wenn man dann sein Postfach auch noch so einrichtet, dass es sinnvoll als virtuelle Ablage dient, kann man Arbeitsabläufe (auch für Unterwegs) effizient gestalten.