von Imke Brodersen | 17. Jun 2022 | Allgemein, Berufsanfänger, Tipps für Auftraggeber |
Wer zwei Sprachen spricht und vielleicht selbst Migrationshintergrund hat, wird gern spontan zum „Dolmetschen“ herangezogen. Ob Zweisprachigkeit für den Quereinstieg ausreicht, hat Olga Müller gestern in ihrem Artikel in Bezug auf das Übersetzen beleuchtet. Der...
von Imke Brodersen | 16. Mrz 2022 | Allgemein, Tipps für Auftraggeber, Tipps für Übersetzer |
Ukrainisch-Kenntnisse sind derzeit sehr gefragt. Rund 145.000 Menschen aus der Ukraine waren laut Angaben von Statista Ende 2020 in Deutschland gemeldet. Sie helfen derzeit an vielen Stellen, so gut sie können. Dasselbe gilt für professionelle Dolmetscher und...
von DVÜD e. V. | 15. Mrz 2022 | Allgemein, Tipps für Auftraggeber |
In der gegenwärtigen Situation werden häufig Urkundenübersetzungen benötigt. In diesem Kurzartikel erklären wir, wie man an sie gelangt. Im DVÜD-FAQ-Artikel wird erklärt, was Vereidigung, Beeidigung und Ermächtigung bedeutet. Das sind Begriffe, die ähnlich sind und...
von Gastautor | 22. Sep 2021 | Allgemein, Tipps für Auftraggeber, Tipps für Übersetzer |
Gastbeitrag von Jenny Willett Wenn ich mal wieder mit zehn Fingern zählend am Rechner sitze und Silben wie Sutren rezitiere, weiß meine Familie, dass ich an Untertiteln arbeite. Allerdings höre ich dabei meistens Musik und schaue auf eine Excel-Tabelle – ein Video,...
von DVÜD e. V. | 19. Jun 2021 | Allgemein, Tipps für Auftraggeber |
Aufgrund der Gewaltenteilung in Deutschland haben alle Bundesländer eigene Vorschriften zu den Personen, die für die Justiz übersetzen oder dolmetschen dürfen. Auch die Bezeichnungen weichen voneinander ab. Wer als Dolmetscher bzw. Übersetzer vom zuständigen Gericht...
von Gastautor | 17. Jun 2021 | Allgemein, Tipps für Auftraggeber, Tipps für Übersetzer |
Unterschiedliche Antworten auf scheinbar unterschiedliche Fragen von Stefan Friedrich Vorbemerkung: Im folgenden Text werden Begrifflichkeiten aller im Deutschen üblichen Genera genutzt. Soweit sie sich auf Personen oder Personengruppen beziehen, sind stets Singular,...