Der Beirat des DVÜD e. V.
Unser Beirat berät und unterstützt den Vorstand, leitet eigene Projekte und steht unseren Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.Imke ist seit 1990 als Übersetzerin selbstständig und seit 2012 Mitglied im DVÜD. Ihre Lieblingsthemen: Alles rund um Medizin, Literaturübersetzungen für Verlage, Quereinsteiger.
Sie leitet die Kompetenzgruppe Medizin, organisiert die Teilnahme an medizinischen Fortbildungen, liebt Mentoringfragen in Sachen Literatur und ist derzeit mit Alexandra für die Organisation der Themenwochen zuständig.
Imke unterstützt Claudia bei der Blogredaktion und tüftelt am liebsten hinter den Kulissen mit den anderen an neuen Projekten.
Alexandra hat den Bachelorstudiengang Sprache, Kultur, Translation in Germersheim absolviert und sich 2018 während des Masterstudiengangs Literaturübersetzen als Sprachdienstleisterin selbstständig gemacht. Seit 2018 gehört sie dem Beirat an, und seit Dezember 2019 ist sie stellvertretende Beiratsvorsitzende.
Parallel zu ihrer Tätigkeit als Literaturübersetzerin übersetzt sie im Bereich Gaming PC- und Handyspiele oder Untertitel und schnuppert bei jeder Gelegenheit Verlagsluft.
Den Beirat bereichert sie insbesondere um technisches Knowhow, springt flexibel für Imke ein und engagiert sich derzeit besonders bei der Umsetzung der ab 2020 anlaufenden DVÜD-Themenwochen.
Im DVÜD bringt er sich als klassischer Quereinsteiger dahingehend ein, dass sich sowohl die bestehenden Mitglieder als auch potenzielle Neumitglieder mit ihren Biografien im Verband wiederfinden. Er setzt sich für Berufseinsteiger und Existenzgründer ein und sie auf dem Weg zum erfolgreichen Unternehmer unterstützen.
Heiko leistet technischen Support und pflegt unseren Presseverteiler.
Kathrin ist seit 2012 Mitglied im DVÜD und gerade dabei, ihre freiberufliche Tätigkeit weiter auszubauen. Aus mehr als 20 Jahren Erfahrung als Sachbearbeiterin und Assistentin in Firmen unterschiedlicher Branchen kennt sie die „andere Seite“, also die Bedürfnisse von Unternehmen und deren Kunden, sehr gut.
Kathrin übersetzt daher vor allem Texte aus dem großen Bereich Wirtschaft zu Themen wie Finanzen, Consulting/Deal Advisory/M&A, Veranstaltungen und Verträge. Daneben haben es ihr insbesondere auch die Gebiete Erneuerbare Energien, Klima(wandel) und Umwelt sowie „Alles rund um den Hund“ angetan.
Als Mitglied des Beirates packt Kathrin vor allem hinter den Kulissen in verschiedenen Bereichen und Projekten tatkräftig mit an und pflegt unter anderem den regelmäßig aktualisierten Leitfaden zur Aus- und Fortbildung (siehe FAQ) für alle, die das professionelle Übersetzen und Dolmetschen lernen oder ihre Kenntnisse darin weiter ausbauen wollen.
Izabela Brückner hat sich als bilinguale Quereinsteigerin im Sommer 2019 als Dolmetscherin, Übersetzerin und Konversationstrainerin freiberuflich selbständig gemacht und ist zur gleichen Zeit dem DVÜD e.V. beigetreten.
Zu ihren Lieblingsthemen gehört alles das, was im weitesten Sinne der gegenseitigen deutsch-tschechischen Verständigung und Annäherung dient. Dabei spielen die Bereiche Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz, Kunst, Kultur sowie Bildung eine zentrale Rolle.
Den Beirat unterstützt sie durch eigene Blogartikel, die Moderation von Webinaren und durch die Betreuung von Autor*innen. Außerdem möchte sie sich für die Wertschätzung der Leistungen von Sprachdienstleistern einsetzen sowie die Sichtbarkeit des Verbandes nach außen erhöhen.
Anja hat im Bachelor Anglistik und Linguistik studiert und kürzlich ihren Master in Literaturübersetzen an der Heinrich-Heine-Universität abgeschlossen. Wie es sich für Übersetzer*innen gehört, hat sie viel Zeit im Ausland verbracht. Durch Sprachreisen und ein Auslandsjahr als Au-pair hat sie in England und den USA gelebt und im Master ein Auslandssemester in Indien gemacht.
Neben dem Studium hat sie im Buchhandel gearbeitet und Nachhilfe gegeben. Ihre Begeisterung für Kinder-und Jugendliteratur teilt sie am liebsten als ehrenamtliche Leselernhelferin bei Mentor e.V.. Nun startet sie als Übersetzerin durch und unterstützt den DVÜD in Sachen Marketing beim Newsletter.
Viktoria begeistern Menschen mit großen Visionen, und sie ist fester Überzeugung, dass Visionäre mit einer Unterstützung von Gleichgesinnten ihre Ziele schneller erreichen können.
Deswegen möchte sie in der Geschäftsstelle etwas dazu beitragen. Sie gestaltet Rückmeldungen des Verbandes operativ, informativ und freundlich und ermöglicht Interessierten Zugang zu wertvollen Informationen über unseren Verband und unseren Beruf.
- Du bist DVÜD-Mitglied.
- Du kannst Texte schreiben, lektorieren, redigieren und/oder
- Du bist social-media-affin und sowieso ständig im Netz unterwegs und/oder
- Du kennst dich mit Wordpress und Kollaborationstools aus (oder hast Lust, dich hier tiefer einzuarbeiten) und/oder
- Du möchtest dich im Team einbringen, dazulernen und mitgestalten.
Dann nimm gern mit uns Kontakt auf über info@dvud.de