von Olga Kuzminykh | 18. Apr. 2023 | Allgemein, Berufsanfänger, Tipps für Übersetzer
In meinem Artikel für Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen habe ich 2022 das Thema „Spezialisierung“ erörtert. Dieses Thema ist für Anfänger sehr wichtig, denn die ersten Aufträge meistens nicht auf ein Thema begrenzt sind, sondern „wild gemischt“. Somit entsteht...
von Olga Kuzminykh | 18. Jan. 2023 | Allgemein
Wir freiberuflichen Übersetzer*innen arbeiten oftmals alleine und von zu Hause. Das heißt, nach ein paar Jahren solchen einsamen Lebens, was sich wie ein Paradies für Introvertierte herausstellt, hinkt man dem Fortschritt hinterher. Wir sind also gezwungen, uns...
von Olga Kuzminykh | 1. Dez. 2022 | Allgemein |
Für viele Gerichtsdolmetscher:innen ist es längst kein Geheimnis mehr: am 01.01.2023 tritt das Gerichtsdolmetschergesetz (GDolmG) in Kraft. Darüber informierten wir in unserem Blogbeitrag im Juni 2021. Außerdem fand Ende September 2022 ein Online-Infoabend zu diesem...
von Olga Kuzminykh | 24. Sep. 2022 | Allgemein, Berufsanfänger
Wer sich auf den Markt als Übersetzer:in oder Dolmetscher:in begibt, hat zunächst die Frage nach Kunden. Viele Anfänger bemerken dann plötzlich, dass sich ihre ersten Aufträge gar nicht auf einen bestimmten Bereich beschränken, sondern ziemlich vielfältig sind. Heute...
von Olga Kuzminykh | 23. Sep. 2022 | Berufsanfänger
Du startest gerade dein Business als Übersetzer:in oder Dolmetscher:in und dich quälen verschiedene Fragen. Eine davon ist, ob du eine Website brauchst. Wenn ja, wie gestaltest du sie? Lässt du sie von jemandem erstellen? Bastelst du selbständig daran? Diese und...