Selbstständig nach dem Studium: Never walk alone
Als Übersetzer oder Übersetzerin sollte man mindestens eine Fremdsprache beherrschen, braucht einen Computer zum Arbeiten, und dann ist man eigentlich bereit, um in die Arbeitswelt zu starten. Oder?Ganz so einfach ist es leider nicht, denn als freiberufliche...Kostenrechtsänderungsgesetz
KostRÄG 2021, Novellierung JVEG Ein Gastbeitrag von Andreas Rodemann Redaktion: Imke Brodersen Das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 geht in die letzten Runden. Am Freitag, 06.11.2020, fand eine Beratung im Bundesrat statt, und die ersten Beschlüsse sind gefasst. Die...Entwickler-Interview: Gameforge
Zu den erklärten Zielen des DVÜD e. V. gehört der Wunsch, für Übersetzer und Dolmetscher als Auftragnehmer, aber auch für unsere Auftraggeber mehr Transparenz zu schaffen: Wie entsteht der Quelltext? Was bedeutet „übersetzungsgerecht schreiben“? Welchen Einfluss haben gelungene Übersetzungen auf den Erfolg oder Misserfolg von Produkten. Um solchen Fragen praxisnah nachzugehen, haben Alexandra Jordan und Imke Brodersen für die Themenwoche Gaming 2020 das Karlsruher Unternehmen Gameforge um ein kurzes, schriftliches Interview gebeten. Sarah Beuter (Head of Localization) hat uns geantwortet.