Warum benutzen wir CAT-Tools? – Teil 2: Strukturiertes Arbeiten
Viele Kollegen erstellen üblicherweise zuerst eine Rohfassung der Übersetzung. Manchmal sind dies bereits fertige Sätze, manchmal wird dann ein Satz auch nur in Sinneinheiten unterteilt oder auch sogar ein ganzer Satz einfach übersprungen. Durch das Setzen von...Warum benutzen wir CAT-Tools? – Teil 1 Einleitung
Auf diese Frage gibt es eine ganz einfache Antwort: Weil es die Arbeit erleichtert! Mit einem CAT (Computer Assisted Translation)-Programm lassen sich Eigenschaften wie Konstanz, Effizienz, Schnelligkeit, Einfachheit verbinden. Doch was bedeutet dies in der Praxis?...Wechsel zwischen Kleinunternehmerregelung und Regelbesteuerung
In diesem Beitrag erfahrt ihr, unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen man zwischen der Kleinunternehmerregelung und der Regelbesteuerung wechseln kann (und teilweise muss).
Kleinunternehmerregelung – sinnvoll oder nicht?
Viele Berufsanfänger, die als Freiberufler tätig sind – egal, ob frisch von der Uni oder Quereinsteiger – fragen sich, ob sie die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen oder auf diese verzichten sollen.