Burnout-Prävention
11. März 2021 | 11:00 – 12:30 Uhr
Burnout-Prävention – mehr Ausgeglichenheit ins Leben bringen
Als Freiberufler:innen sind wir für sehr vieles selbst verantwortlich, müssen unseren Arbeitsalltag eigenständig strukturieren, planen, organisieren, uns weiterbilden und viele Entscheidungen treffen. Arbeitet man dann noch allein von zu Hause aus, kann die Verantwortung umso leichter zur Belastung werden. Das betrifft Berufsanfänger:innen ebenso wie alte Hasen – die meisten Menschen kennen das Gefühl, von Alltag, Beruf und/oder privaten Umständen überfordert zu sein. Trotzdem tun wir meist sehr wenig dafür, einer Überlastung vorzubeugen. Besteht diese aber über einen längeren Zeitraum hinweg, kann sie zum Burnout führen. In diesem Webinar geht es darum, das zu verhindern.
Das Webinar richtet sich in erster Linie an freiberufliche ÜbersetzerInnen, bietet aber auch Festangestellten hilfreiche Anregungen. Neben möglichen Symptomen eines Burnouts gehen wir auf Persönlichkeitsmerkmale wie Denk- und Verhaltensmuster sowie auf weitere Umstände ein, die ein Burnout begünstigen können. Ein Schwerpunkt wird darauf liegen, mit diesen Faktoren konstruktiv umzugehen. Es werden praktische Ratschläge gegeben und Methoden besprochen, schädliche Muster anzugehen und das eigene Leben mehr in Balance zu bringen. Auch für Austausch über persönliche Erfahrungen wird Zeit sein.
Dieses Webinar ist kostenfrei.
Im Anschluss an die Veranstaltung wird die Aufzeichnung noch bis zum 7. Mai 2021 auf unserem YouTube-Kanal zum Abruf zur Verfügung stehen. Es gelten die Nutzungsbedingungen für Webinare und Aufzeichnungen.
Referentin
Bettina Röhricht
