von Heike Kurtz | 20. Apr. 2023 | Allgemein, Berufsanfänger, Tipps für Übersetzer
Ein Gastbeitrag von Heike Kurtz Heike Kurtz ist seit 26 Jahren als Übersetzerin selbstständig und bisher fast ausschließlich für Agenturen gearbeitet. In diesem Artikel erklärt sie uns, warum das so ist und wie sie das macht. In der Übersetzerbranche hat das Arbeiten...
von Imke Brodersen | 16. Apr. 2023 | Allgemein, Berufsanfänger, Tipps für Übersetzer
Langfristig erfolgreich – da schwingt ein Nachhaltigkeitsaspekt mit, aber auch viel Selbstdefinition. Wenn du als Übersetzer oder als Dolmetscherin deinen langfristigen Geschäftserfolg im Blick hast, willst du vermutlich auch in zehn Jahren noch erfolgreich für...
von Imke Brodersen | 15. Jan. 2023 | Berufsanfänger
Technik-Tipps („Oh, das geht? Hey, super!“) sind ein Dauerthema für alle, die freiberuflich übersetzen und dolmetschen. Von jedem Kollegentreffen kehrt man mit neuen Erkenntnissen zurück. Oft ist die Lösung ganz einfach. In der ersten Themenwoche 2023 geht...
von Imke Brodersen | 18. Sep. 2022 | Berufsanfänger
Freiberufliche Übersetzer tun sich mit der Akquise anfangs oft schwer. Du beherrschst deine Sprachkombination, hast dir viel Allgemeinwissen und Fachwissen aufgebaut. Und du kennst die nötige Technik und die Arbeitsabläufe. Aber wie erfahren potenzielle Kunden, dass...
von Imke Brodersen | 12. Juni 2022 | Berufsanfänger
Quereinsteiger sind beim Übersetzen und Dolmetschen gar nicht so selten. Einerseits kann man unsere Tätigkeit von der Pike auf lernen und die eigenen Kenntnisse über die staatliche Prüfung, IHK-Prüfung oder einen einschlägigen Universitätsabschluss nachweisen....