von Gastautor | 17. Nov. 2024 | Allgemein, Tipps für Auftraggeber |
Gastbeitrag von: Tora von Collani und Brian Poole Zu verlockend erscheint die Vorstellung, einer Maschine einen Text zu füttern und eine zumindest brauchbare Übersetzung zu erhalten: auf Knopfdruck und ohne die (vermeintlich hohen) Kosten für einen Menschen als...
von Gastautor | 7. Mai 2023 | Allgemein, Tipps für Übersetzer |
Ein Gastbeitrag von Stefan Friedrich Aus der Sicht großer Agenturen hat es seine Vorteile, wenn sie uns ein bestimmtes CAT-Tool vorschreiben: Sie erhalten Übersetzungen in einem standardisierten Format, das sich fast immer problemlos einpflegen lässt, eine...
von Gastautor | 20. Sep. 2022 | Berufsanfänger
Ein Gastartikel von Sarah Riehle Akquise ist bereits unter Normalbedingungen eine Aufgabe, auf die die Mehrzahl von Übersetz- und Dolmetschpersonen, inklusive mir, gern verzichten würde. Allein der Gedanke daran sorgt für Unwohlsein, ob durch schwitzende und zitternde...
von Gastautor | 15. Juni 2022 | Allgemein, Berufsanfänger |
Ein Interview mit Tora von Collani zur Themenwoche „Quereinsteiger“ Tora von Collani hat Vor- und frühgeschichtliche Archäologie studiert und sich 2019 mit ihrem Unternehmen Textability als Übersetzerin und Lektorin selbstständig gemacht. Neben archäologischen Texten...
von Gastautor | 13. Juni 2022 | Allgemein, Tipps für Übersetzer
Ein Gastbeitrag von Heike Kurtz Warum können Menschen, die „quer einsteigen“ gegebenenfalls ebenso gut übersetzen oder dolmetschen wie Personen mit entsprechendem Studium? Welche Vorteile hat die Selbstständigkeit gegenüber dem Angestelltendasein? Wie komme ich...