von Gastautor | 15. Juni 2021 | Allgemein, Tipps für Übersetzer
von Milana Nauen Rechtssprache ist eine Fachsprache, die im Rechtswesen verwendet wird. Wie jede Fachsprache dient sie der Effizienz der Kommunikation unter Fachleuten, unterscheidet sich jedoch von anderen Fachsprachen dadurch, dass sie nicht nur von Fachleuten...
von Alexandra Jordan | 14. Juni 2021 | Allgemein, Berufsanfänger, Tipps für Übersetzer
Das erste Video der Themenwoche Justiz behandelt das Thema Wettbewerbsbeschränkung für Sprachdienstleister. Der erfahrene Übersetzer und Referent Andreas Rodemann führt in die Thematik ein und nennt Paragraphen und ihre Anwendungsgebiete, damit ihr einen Überblick...
von Gastautor | 14. Juni 2021 | Allgemein, Tipps für Übersetzer
von Evangelos Doumanidis Seit dem 01.01.2018 können Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen (müssen aber nicht) am elektronischen Rechtsverkehr teilnehmen. Das geht so: 1. Die elektronische Übermittlung von Dokumenten Sie besorgen sich eine Signaturkarte mit...
von Imke Brodersen | 13. Juni 2021 | Allgemein
Im Sommer 2021 geht es beim DVÜD in der Themenwoche um das Übersetzen und Dolmetschen in der Justiz. Aktueller Anlass ist der Erlass des Gerichtsdolmetschergesetzes (GdolmG), das Anfang 2023 in Kraft treten soll (mit Übergangsfrist bis 2024). [Der letzte Satz wurde am...
von Gastautor | 2. Juni 2021 | Allgemein, Tipps für Übersetzer
Gastbeitrag von Marta Pagans Für dich hat sich nicht viel verändert, oder? Du hast schon immer von zu Hause aus gearbeitet … Diese Behauptung habe ich mir in letzter Zeit öfter anhören müssen und sie regt mich immer wieder auf. Ich bin ein harmoniebedürftiger...
von Imke Brodersen | 18. Mai 2021 | Allgemein
Noch in diesem Sommer soll die Novellierung des Gerichtsdolmetschergesetzes (GDolmG) in Kraft treten. Der Verband der Vereidigten Dolmetscher und Übersetzer in Hamburg e. V. (VVDÜ) hat am 12.05.2021 eine Pressemitteilung zum aktuellen Stand der Diskussion...