von Imke Brodersen | 12. Jun 2022 | Berufsanfänger |
Quereinsteiger sind beim Übersetzen und Dolmetschen gar nicht so selten. Einerseits kann man unsere Tätigkeit von der Pike auf lernen und die eigenen Kenntnisse über die staatliche Prüfung, IHK-Prüfung oder einen einschlägigen Universitätsabschluss nachweisen....
von Kathrin Meier | 9. Mai 2022 |
Die BP22 findet vom 9. bis 11. Mai 2022 in Lissabon statt. Das Format wird eine Hybridveranstaltung sein, sodass auch eine Online-Teilnahme sowohl für die Vorträge als auch beim Networking möglich ist. Geplant sind drei parallele Vortragsstränge. Die BP-Konf (BP steht...
von Olga Kuzminykh | 21. Apr 2022 |
Die Online-Stammtische sind mittlerweile schon zum festen Bestandteil des DVÜD-Programms geworden, und wir freuen uns, euch am 21.04.2022 um 9:00 Uhr wieder zu einer gemütlichen Runde begrüßen zu dürfen. Dieses Mal besprechen wir folgendes Thema: “Professionelle Übersetzer & Dolmetscher vs. ehrenamtliche Sprachmittler”.
von Gastautor | 1. Apr 2022 | Berufsanfänger |
Ein Gastbeitrag von Ulla Struck Das Stichwort Soft Skills findet sich in jedem Text zum Thema Berufseinstieg. Üblicherweise im Abschnitt: „Das Wichtigste ist das, was dir (an der Uni) keiner beigebracht hat.“ Das gilt für die Selbstständigkeit auch und erst recht....
von Imke Brodersen | 27. Mrz 2022 | Berufsanfänger |
Gibt es einen Fahrplan für das erste Jahr, den ein Berufsverband Neulingen an die Hand geben kann? Darüber denken wir im Team immer wieder nach. Denn der DVÜD möchte, dass freiberufliche Übersetzer:innen von ihrer Arbeit wirklich leben können, zumindest nach einer...