CEATL-Konferenz: Literatur übersetzen
Auf der European Conference on Literary Translation (Rencontres européennes de la traduction littéraire) in Straßburg, Unesco-Welthauptstadt des Buches 2024, war das Sprachgewirr Anfang Oktober faszinierend. Eingeladen hatte die CEATL (Conseil Européen des...Übersetzen ist Detektiv- und Puzzlearbeit
Ein Interview mit Tora von Collani zur Themenwoche „Quereinsteiger“ Tora von Collani hat Vor- und frühgeschichtliche Archäologie studiert und sich 2019 mit ihrem Unternehmen Textability als Übersetzerin und Lektorin selbstständig gemacht. Neben archäologischen Texten...Re:connect – (M)ein Besuch der Frankfurter Buchmesse 2021
Re:connect, so lautete das Motto der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt. Nachdem die Messe im letzten Jahr nur digital stattgefunden hatte, hatte die Sprach- und Buchwelt während der fünf Messetage erstmals wieder die Möglichkeit, das Netzwerken im großen Stil aus...Basics für Literaturübersetzer*innen
Die Leipziger Buchmesse 2020 wurde wegen des Coronavirus leider abgesagt , doch wir möchten euch den geplanten Blogartikel zu Vertragsverhandlungen, Normseiten, VG-Wort, VDÜ, Beteiligungen und all den anderen schönen Details, die man als Literaturübersetzerin beachten sollte, nicht vorenthalten.