von Heike Kurtz | 20. Apr. 2023 | Allgemein, Berufsanfänger, Tipps für Übersetzer
Ein Gastbeitrag von Heike Kurtz Heike Kurtz ist seit 26 Jahren als Übersetzerin selbstständig und bisher fast ausschließlich für Agenturen gearbeitet. In diesem Artikel erklärt sie uns, warum das so ist und wie sie das macht. In der Übersetzerbranche hat das Arbeiten...
von Gastautor | 1. Apr. 2022 | Berufsanfänger
Ein Gastbeitrag von Ulla Struck Das Stichwort Soft Skills findet sich in jedem Text zum Thema Berufseinstieg. Üblicherweise im Abschnitt: „Das Wichtigste ist das, was dir (an der Uni) keiner beigebracht hat.“ Das gilt für die Selbstständigkeit auch und erst recht....
von Imke Brodersen | 30. März 2022 | Berufsanfänger
Zur Freiberuflichkeit gehört auch die Auseinandersetzung mit der nötigen Bürokratie. Nicht alles muss von Anfang an perfekt sein, aber manche Dinge solltest du schon in den ersten Wochen klären. Gewerbe oder freiberuflich? Übersetzen und Dolmetschen gehören als...
von Imke Brodersen | 6. Feb. 2022 | Berufsanfänger
Ein Hauptanliegen des DVÜD war von Anfang an, Übersetzer als Unternehmer fit für den Markt zu machen. Die Ausbildungsstätten vermitteln ausgezeichnete Sprach- und Kulturkenntnisse. Sie lehren heute vielfach auch den Umgang mit der wichtigsten Software und verlangen...
von Olga Müller | 7. Jan. 2022 | Allgemein
Liebe DVÜD-Mitglieder, liebe Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen, nun sind alle Feiertage vorbei, und das neue Jahr hat grade begonnen. Sind für 2022 die ersten Weichen schon gestellt und neue Ziele gesetzt? Ende des Jahres 2021 war unser Verband fleißig und hat...