von Imke Brodersen | 21. Jan 2023 | Allgemein, Berufsanfänger |
Der DVÜD-Blog ist eine Schatzkiste für schlummerndes Wissen. Es lohnt sich, die Suchfunktion anzuwerfen und zu schauen, was hier schon Wissenswertes geschrieben wurde. Zum Abschluss der Themenwoche „Technik und Selbstorganisation“ hat Imke Brodersen geprüft, welche...
von DVÜD e. V. | 17. Jan 2023 | Allgemein, Berufsanfänger |
Optionale Ausstattung der Kategorie „Nice to have“ hat anfangs keine Priorität. Auf die Dauer jedoch erleichtert sie den Arbeitsalltag, sorgt für bessere Ergebnisse und dafür, dass deinen Beruf gerne ausübst. Was du zwingend brauchst und damit sicher längst besitzt,...
von Imke Brodersen | 15. Jan 2023 | Berufsanfänger |
Technik-Tipps (“Oh, das geht? Hey, super!”) sind ein Dauerthema für alle, die freiberuflich übersetzen und dolmetschen. Von jedem Kollegentreffen kehrt man mit neuen Erkenntnissen zurück. Oft ist die Lösung ganz einfach. In der ersten Themenwoche 2023 geht...
von Olga Kuzminykh | 24. Sep 2022 | Allgemein, Berufsanfänger
Wer sich auf den Markt als Übersetzer:in oder Dolmetscher:in begibt, hat zunächst die Frage nach Kunden. Viele Anfänger bemerken dann plötzlich, dass sich ihre ersten Aufträge gar nicht auf einen bestimmten Bereich beschränken, sondern ziemlich vielfältig sind. Heute...
von Olga Kuzminykh | 23. Sep 2022 | Berufsanfänger
Du startest gerade dein Business als Übersetzer:in oder Dolmetscher:in und dich quälen verschiedene Fragen. Eine davon ist, ob du eine Website brauchst. Wenn ja, wie gestaltest du sie? Lässt du sie von jemandem erstellen? Bastelst du selbständig daran? Diese und...
von Gastautor | 20. Sep 2022 | Berufsanfänger
Ein Gastartikel von Sarah Riehle Akquise ist bereits unter Normalbedingungen eine Aufgabe, auf die die Mehrzahl von Übersetz- und Dolmetschpersonen, inklusive mir, gern verzichten würde. Allein der Gedanke daran sorgt für Unwohlsein, ob durch schwitzende und zitternde...