von DVÜD e. V. | 11. Juni 2024 | Allgemein, Berufsanfänger |
Übersetzen oder Dolmetschen, das können doch jetzt Maschinen?! Stimmt und stimmt nicht. Wenn du „was mit Sprachen“ machen willst, weil du genau dafür ein besonderes Talent hast, sieh dir unser Update 2024 an: Ein Leitfaden zu den diversen Möglichkeiten,...
von DVÜD e. V. | 18. Juni 2022 | Berufsanfänger |
Ausgabe 2022 ist online Gerade noch rechtzeitig für die Bewerbungsphase hat der DVÜD seinen Überblick über die vielfältigen Angebote der Universitäten, Hochschulen und anderer Einrichtungen zur Ausbildung und Weiterbildung (überwiegend in Deutschland) 2022 erneut...
von Imke Brodersen | 17. Juni 2022 | Allgemein, Berufsanfänger, Tipps für Auftraggeber
Wer zwei Sprachen spricht und vielleicht selbst Migrationshintergrund hat, wird gern spontan zum „Dolmetschen“ herangezogen. Ob Zweisprachigkeit für den Quereinstieg ausreicht, hat Olga Müller gestern in ihrem Artikel in Bezug auf das Übersetzen beleuchtet. Der...
von Imke Brodersen | 29. Apr. 2022 | Allgemein
Die Überwindung von Sprachgrenzen im Bereich Sozialwesen und Gesundheit – professionell als Community Interpreting, Fachdolmetschen oder Dolmetschen im Gemeinwesen bezeichnet – hat in Deutschland nur einen geringen Stellenwert. Dabei fordern Stimmen aus den...
von Imke Brodersen | 16. März 2022 | Allgemein, Tipps für Auftraggeber, Tipps für Übersetzer
Ukrainisch-Kenntnisse sind derzeit sehr gefragt. Rund 145.000 Menschen aus der Ukraine waren laut Angaben von Statista Ende 2020 in Deutschland gemeldet. Sie helfen derzeit an vielen Stellen, so gut sie können. Dasselbe gilt für professionelle Dolmetscher und...