von Imke Brodersen | 17. Juni 2022 | Allgemein, Berufsanfänger, Tipps für Auftraggeber
Wer zwei Sprachen spricht und vielleicht selbst Migrationshintergrund hat, wird gern spontan zum „Dolmetschen“ herangezogen. Ob Zweisprachigkeit für den Quereinstieg ausreicht, hat Olga Müller gestern in ihrem Artikel in Bezug auf das Übersetzen beleuchtet. Der...
von Heiko Pfeil | 14. Juni 2022 | Allgemein, Berufsanfänger, Tipps für Übersetzer
Der Einstieg in den Übersetzerberuf ist mit vielen kleinen Hürden verbunden. Klar, formale Beschränkungen wie eine bestimmte Ausbildung gibt es nicht, aber auch dadurch stehen wir am Anfang oft etwas im Nebel – das gilt ganz besonders für Quereinsteiger, die sich...
von Gastautor | 13. Juni 2022 | Allgemein, Tipps für Übersetzer
Ein Gastbeitrag von Heike Kurtz Warum können Menschen, die „quer einsteigen“ gegebenenfalls ebenso gut übersetzen oder dolmetschen wie Personen mit entsprechendem Studium? Welche Vorteile hat die Selbstständigkeit gegenüber dem Angestelltendasein? Wie komme ich...
von Imke Brodersen | 12. Juni 2022 | Berufsanfänger
Quereinsteiger sind beim Übersetzen und Dolmetschen gar nicht so selten. Einerseits kann man unsere Tätigkeit von der Pike auf lernen und die eigenen Kenntnisse über die staatliche Prüfung, IHK-Prüfung oder einen einschlägigen Universitätsabschluss nachweisen....
von David Terhart | 13. Mai 2020 | Berufsanfänger
Gastartikel von David Terhart Dieser Blogartikel ist Teil der DVÜD-Themenwoche für Existenzgründer 2020. Und klar, Tipps für Existenzgründer gibt es wie Sand am Meer. Die spare ich mir und berichte stattdessen etwas anekdotenhaft von mir als Quereinsteiger. Ganz am...