von Gastautor | 4. Mai 2022 | Allgemein
Ein Gastbeitrag von Stas Olenchenko, ukrainischer Journalist Ich bin ein zweisprachiger Ukrainer, der in einer russischsprachigen Familie in Kyjiw aufgewachsen ist. Dies ist die Geschichte der russischen Kolonialisierung und linguistischen Assimilierung in der Ukraine...
von Imke Brodersen | 16. März 2022 | Allgemein, Tipps für Auftraggeber, Tipps für Übersetzer
Ukrainisch-Kenntnisse sind derzeit sehr gefragt. Rund 145.000 Menschen aus der Ukraine waren laut Angaben von Statista Ende 2020 in Deutschland gemeldet. Sie helfen derzeit an vielen Stellen, so gut sie können. Dasselbe gilt für professionelle Dolmetscher und...
von DVÜD e. V. | 15. März 2022 | Allgemein, Tipps für Auftraggeber
In der gegenwärtigen Situation werden häufig Urkundenübersetzungen benötigt. In diesem Kurzartikel erklären wir, wie man an sie gelangt. Im DVÜD-FAQ-Artikel wird erklärt, was Vereidigung, Beeidigung und Ermächtigung bedeutet. Das sind Begriffe, die ähnlich sind und...
von Olga Kuzminykh | 18. Jan. 2020 | Allgemein, Termine |
Photo by Alexander Smagin on Unsplash Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was tun, wenn der Begriff in einer Kultur nicht existiert? Gerade das ist in der russischen Sprache der Fall : Es gibt für „Nachhaltigkeit“ keine genaue Übersetzung, weil der...