von Imke Brodersen | 31. Okt. 2020 | Allgemein, Tipps für Übersetzer
Zum Abschluss der letzten Themenwoche 2020 diskutierten wir am 30. Oktober online und tauschten Ideen aus, die in verschiedenen Ländern derzeit erprobt oder aber favorisiert werden. Wir Übersetzer:innen haben jeweils nur einen winzigen Einblick, bewältigen aber...
von Imke Brodersen | 25. Okt. 2020 | Allgemein, Tipps für Auftraggeber, Tipps für Übersetzer
Im Herbst 2020 steht die DVÜD-Themenwoche unter dem Motto „Energie & Wirtschaft“. Ursprünglich wollten wir damit den in den vergangenen Jahren sehr interessanten Kongress Energy4u an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft flankieren und dort auch...
von Imke Brodersen | 30. Aug. 2020 | Allgemein
Übersetzen bedeutet mehr, als Wörter von Sprache A in Sprache B übertragen. Wer übersetzt, braucht den vollen Wortschatz, aber auch Wissen über Thematik, Zielgruppen und aktuelle produktspezifische Sprachkonventionen. Denn am Ende geht es darum, ob die Wirkung stimmt...
von Imke Brodersen | 19. Juli 2020 | Allgemein, Tipps für Auftraggeber, Tipps für Übersetzer
Die neue Blog-Rubrik „Input Sprachwandel“ nimmt Veränderungen im alltäglichen Sprachgebrauch unter die Lupe. Da es hier bereits zu Rückfragen gekommen ist, geht es in der ersten Folge um das Gendern im Rahmen des DVÜD-Blogs. Das neue Verb Gendern leitet sich vom...
von Imke Brodersen | 15. Mai 2020 | Allgemein
„Ja, kommen denn heute nur Übersetzerinnen?“, fragte meine Orthopädin verdutzt, als sie mir kurz nach Neujahr eine schmerzhafte Wirbelblockade löste und gefragt hatte, was ich beruflich mache. Daraus lernte ich: (1) Übersetzerinnen arbeiten selbst und ständig auch...